Xplan

Xplan
Projekt- und Personalplanung

Xplan Pro dient zur Planung von Projektstunden, Grundtätigkeiten und Fehltagen. Projektstunden werden den Projektbearbeitern unter Berücksichtigung des bereits geplanten Urlaubs und sonstiger Fehltage zugewiesen. Unterschiedliche Sollarbeitszeiten (Vollzeit, Teilzeit) und bereits geplante Tätigkeiten werden beachtet. Mehrere Projekte und Grundtätigkeiten können einer Person an einem Tag zugewiesen werden. Während der Planung werden Projektsoll- und Iststunden verglichen. Außerdem werden Arbeitszeiten, Ausgleichsstunden und Resturlaub überwacht.

Projektplanung


Globale Planung

Projektstunden lassen sich den einzelnen Bearbeitern über den gesamten Projektzeitraum zuordnen. Bereits geplante Stunden für andere Projekte, Grundtätigkeiten und Fehltage werden dabei berücksichtigt. Die Balkengrafik zeigt Soll- und Planstunden des aktuellen Projekts an.


Monatsplanung

Projektstunden, Grundtätigkeiten und Fehltage lassen sich auch einzeln in den Monatsplan eingeben:

Xplan

Bereits eingegebene Daten, zum Beispiel eine Kombination aus Projektarbeit und Grundtätigkeiten, können mit einem Rechtsklick geändert werden:

Xplan

Farbkriterien

Projekte, Grundtätigkeiten und Fehltage werden in der Grundeinstellung durch ihre definierten Farben dargestellt. Will man jedoch die verfügbaren Stunden pro Tag sehen, so sollte man das vorletzte Farbkriterium einstellen. Beim letzten Kriterium werden zusätzlich die Stunden des aktuellen Projekts farblich hervorgehoben.

Xplan

Projektzeiträume

Im Dienstplan wird der Zeitraum des aktuellen Projekts durch gelbe Schrift hervorgehoben.



Mit einem Klick auf Zeiträume öffnet sich die grafische Darstellung aller selektierten Projektzeiträume. Das abgebildete Zeitfenster lässt sich verschieben, vergrößern und verkleinern. Projekte anderer Teams lassen sich hinzufügen.



Eine Detailansicht erhält man mit einem Doppelklick auf das gewünschte Projekt



Die Bearbeitungszeiträume der einzelnen Projektbearbeiter werden durch blaue Balken gekennzeichnet. Der Projektleiter ist gelb markiert.

Ein Klick auf einen Projektbearbeiter liefert die Kommunikationsdaten:



Projektstunden

Die im Plan eingetragenen Projektstunden werden grafisch dargestellt und können sortiert, gefiltert und gedruckt werden.


Eine Detailansicht erhält man mit einem Doppelklick auf das gewünschte Projekt.


Ein Klick auf einen Projektbearbeiter liefert die Kommunikationsdaten:

Projekte filtern

Die Projekte in den Grafiken und Listen lassen sich nach verschiedenen Kriterien filtern. Um sich Projekte anderer Teams anzeigen zu lassen, müssen jedoch mindestens Leserechte vorhanden sein.



Neues Projekt

Für jedes Projekt muss ein Name, ein Symbol, der Aufwand und ein Zeitraum festgelegt werden. Alle weiteren Eingaben sind optional.


Ein neues Projekt ist in der Grundeinstellung für fremde Teams gesperrt. Es kann jedoch für einzelne Teams oder Abteilungen zur Planung freigegeben werden.




Der Jahresplan

[Jahresplan]

Der Jahresplan stellt die Dienste und Fehltage einer Person für ein ganzes Jahr dar.


Der Urlaubsplan

[Urlaubsplan]
Der Urlaubsplan eines Jahres wird auf zwei DIN A4 Seiten gedruckt.
Dezember des Vorjahres und Januar des Folgejahres werden zusätzlich dargestellt.


Personalentwicklung

Diese Funktion stellt die Personalstärke einer Abteilung über einen großen Zeitraum grafisch dar und dient dazu, durch frühzeitige Maßnahmen, wie zum Beispiel Neueinstellungen oder Qualifizierungen, Personalmangel zu verhindern.

[Personalentwicklung]



Auswertungen

[Auswertungen]

Verschiedene Zeitabschnitte an einzelnen Wochentagen, zum Beispiel samstags von 13 bis 20 Uhr, und die zugehörigen festen, steuerpflichtigen und steuerfreien Zulagen können definiert werden.

[Auswertungen]


Benutzerverwaltung

[Benutzerverwaltung]

Für jeden Benutzer können für beliebige Teams unterschiedliche Rechte eingerichtet werden.

Folgende Rechte stehen zur Verfügung:

nur lesen: Pläne, Listen und Grafiken werden angezeigt und können gedruckt werden. Änderungen sind nicht möglich.

Projektplaner: Projekte, Grunddaten und Fehltage können im Plan eingetragen werden. Neue Projekte können definiert werden. Nur eigene Projekte können geändert oder gelöscht werden, falls die Löschkriterien erfüllt sind.

Projekt- und Personalplaner: wie Projektplaner, aber zusätzlich können Personaldaten geändert und Personen hinzugefügt und gelöscht werden.

Teamleiter: wie Projekt und Personalplaner, aber zusätzlich können auch fremde Projekte geändert und gelöscht werden.

Urlaubsplaner: Urlaub und andere Fehltage können in den Plan eingetragen werden.


Systemlogin-Auswertung: Xplan erkennt das Systemlogin und ordnet der eingeloggten Person die entsprechenden Rechte zu. Ein zusätzliches Programmlogin entfällt somit.