Verbesserungen
Fragen und Wünsche der Anwender dienen als Vorlage für die ständige Weiterentwicklung der Software.
Trotz der ständigen Weiterentwicklung bleibt immer die gewohnte Bedienoberfläche erhalten.
Neue Versionen sind immer kompatibel zu allen alten Versionen.
Aus diesem Grund besteht kein Update-Zwang. Das aktuelle Update können Sie direkt von Xplan aus installieren.
Xplan Pep 9.42 vom 01.07.2019
Automatische Planung: Die Planung von Nachtdiensten wurde verbessert
Wochenplan 3: Dienste mit mehreren Tätigkeiten werden unter den jeweiligen Tätigkeiten eingetragen
Tagesplan: vier Tätigkeiten werden jetzt dargestellt
Xplan Pep 9.40 vom 03.06.2019
DATEV- und LOGA-Export wurden verbessert
Bei den Dienstsymbolen sind jetzt Sonderzechen zugelassen.
Automatische Planung: Ein Protokoll, das die Gründe für Unterbelegung anzeigt,
kann jetzt aufgerufen werden.
Xplan Pep 9.39 vom 06.05.2019
Automatische Planung: Wichtige Tätigkeiten können jetzt vorgeplant werden. Damit kann sichergestellt werden,
dass bei Rettungsdiensten die Fahrzeuge mit mindestens einem Rettungsassistenten besetzt sind.
Anwahl: "Automatische Planung", "Tätigkeit vorplanen"
Xplan Pep 9.38 vom 06.04.2019
LOGA-Export verbessert
Windows-Portal: Ausgabe "Jahr" verbessert
Mit Sendeprotokoll beim E-Mail-Versandt
"Extras", "Datensicherung" verbessert
Xplan Pep 9.37 vom 25.03.2019
LOGA-Export: mit Fehltagen
Xplan Pep 9.36 vom 14.03.2019
Zeitimport verbessert
Xplan Pep 9.35 vom 01.03.2019
Schichtzyklen: Stufen- und Kombimodell verbessert
Xplan Pep 9.34 vom 11.02.2019
Zeitimport verbessert
"Dienste zählen" verbessert
Xplan-Reader verbessert
Personalbedarfsrechnung verbessert
Xplan Pep 9.33 vom 25.01.2019
Berlin: Frauentag als Feiertag gewertet
Schriftgröße der Buttons angepasst
Xplan Pep 9.32 vom 07.01.2019
Neu: "Jahresplan aller Personen"
Schichtzyklen: ausgetretene Personen sind ausgeblendet
E-Mail-Versand verbessert
Xplan Pep 9.31 vom 07.12.2018
Unter "Extras", "Jahresplan aller Personen" kann ein Jahresplan aufgerufen werden,
auf dem Fehltage wochenweise zu sehen sind.
Der LOGA-Export wurde verbessert
Xplan Pep 9.30 vom 23.11.2018
Tätigkeiten Planan: Mit "zusätzlich einblenden" können auch mehrere Tätigkeiten zugleich ausgewertet werden.
Xplan Pep 9.29 vom 02.11.2018
"Dienste ersetzen" wurde erweitert: auch leere Felder können jetzt duch Dienste ersetzt werden
Schichtzyklen löschen: Mit "Gruppe löschen" können die Einträge einer Gruppe gelöscht werden
Xplan Time, Pausen: Drei weitere Einstellungen für die Berechnung der Pausen sind vorhanden
Im Tagesplan kann die Tätigkeit des Dienstes mit einem Doppelklick geändert werden.
Xplan Pep 9.28 vom 25.10.2018
Vor- und Nachname können vertauscht werden: Anwahl: "Liste aller Personen" und "<-->"
Xplan Pep 9.27 vom 26.09.2018
Wochenpläne können ohne Namen ausgegeben werden. Statt des Namens wird der Eintrag unter
"sonstige Qualifikationen" angezeigt.
Xplan Pep 9.26 vom 31.08.2018
Stufenmodell und Kombimodell: Der Button "Schneller Schichtwechsel ab Cursorposition"
wurde ergänzt.
Automatische Planung: Wenn 'Tagdienste' definiert wurden, werden diese jetzt
besser ersetzt.
Unter 'Extras' kann im Sollplan ein Fehlerprotokoll mit Verstößen gegen Vorgaben
ausgegeben werden, zum Beispiel Ruhezeitverletzung oder zu hohe Wochenarbeitszeit
Der Wochenplan 1B mit Notizen kann jetzt auch im Istplan bearbeitet werden
Lohnarten-Export mit TimeTool-Schnittstelle
Xplan Portal: Datum des letzten Uploads wird angezeigt
Xplan Pep 9.25 vom 25.07.2018
Stundenliste: In die Spalte "Istdienst" können jetzt Fehltage eingegeben werden.
Automatische Planung mit zwei Diensten pro Person und Tag: Die Verteilung der Dienste wurde verbessert.
Schichtzyklen, Wochenmodell: Ein Verstoß gegen die Vorgabe "zwei Tage frei nach Nachtdiesnt" wird hellrot gekennzeichnet.
Schichtzyklen: Im Auswahlfenster für die Tätigkeiten wird die Summe dunkel dargestellt
Xplan Pep 9.24 vom 09.07.2018
Zeitimport: 24-Stundendienste können jetzt verarbeitet werden
Wochenplan 1B: Dienste können jetzt per Drag & Drop senkrecht verschoben werden
Xplan Pep 9.23 vom 29.06.2018
Wochenplan 1B: Notizen können eingegeben werden
Wochenplan 1B: mit Fehltagen
Zeiterfassung: Die PIN kann jetzt 6-stellig sein
Xplan Pep 9.22 vom 13.06.2018
Auswertung der Arbeitszeiten: Die Einstellungen "Auswertung ...", "Tarif" und "Auszuwertende Tätigkeiten" können unter einem
frei definierbaren Namen abgespeichert werden und sind danach abrufbar.
Xplan-Reader: Statusmonitor verbessert
Xplan Pep 9.21 vom 16.05.2018
Der Planungsbeginn kann abteilungsbezogen eingegeben werden.
Schichtzyklen und Monatsplan: Ein Diensttausch kann durch
senkrechtes Schieben von Diensten erreicht werden.
Schichtzyklen: Ein Kombimodell kann durch senkrechtes Verschieben
der Schichten modifiziert werden.
Xplan Pep 9.20 vom 25.04.2018
Zeitkonten und Resturlaub aller Personen einer Abteilung können in einem Dialogfenster
eingegeben werden.
LOGA- und DATEV-Export mit E-Mail-Versand
E-Mail-Versand: eine noreply-Adresse steht zur Verfügung
Xplan Pep 9.19 vom 03.04.2018
Der E-Mail-Versand wurde verbessert. Bisher gab es Probleme bei SSL.
Unter "Einstelleungen", "Allgemein", "Global", "E-Mail", "E-Mail-Versand" muss "direkter Versand" eingestellt werden.
LOGA-Export: Jetzt kann zwischen steuerfreien und steuerpflichtigen Zuschlag unterschieden werden.
Xplan Pep 9.18 vom 14.03.2018
Zeitimport: Die Liste der Benutzer (user.dat) kann angezeigt, sortiert und gesichert werden.
Wochenplan 1B kann mit Notizen ausgegeben werden
Der Vertrag "Auftragsdatenverarbeitung" ist in Xplan integriert.
Xplan Pep 9.17 vom 01.03.2018
Abteilungswechsel ist jetzt auch dann möglich, wenn "Zusätzliche Tätigkeit in anderer Abteilung" eingestellt ist
Die Sortierung nach Arbeitzeit wurde verbessert
Stufenmodell jetzt mit Button "7x"
Xplan-Reader mit Button "Abteilungen"
Forecast mit Ausgabe von Beispieldaten
Xplan Pep 9.16 vom 13.02.2018
Datenschutzmodus: Unter "Hilfe", "Fernwartung per Internet" und "Datenschutz" kann
ein Datenschutzmodus eingestellt werden, bei dem während der Fernwartung alle
Personaldaten unkenntlich gemacht werden.
Fehltage können bei der HTML- und Excel-Ausgabe ausgeblendet werden
Xplan Pep 9.15 vom 12.02.2018
Wochenplan 1A mit Notizen: ist "mit Fehltagen und frei" angeklickt, so
wird jetzt nach Fehltagen sortiert. Auch Personen ohne Eintrag werden
aufgelistet.
Mit der Checkbox "Fehltage ausblenden" lassen sich Fehltage beim
Export der Montaspläne nach Excel und ins HTML-Format ausblenden.
Wenn die Sollzeiten gemäß den Schichtzyklen berechnet werden,
so werden die Sollzeiten beliebig weit im Voraus berechnet.
Bisher wurden die Sollzeiten nur berechnet, solange auch die Dienste eingefügt wurden.
Xplan Pep 9.14 vom 23.01.2018
Der "Wochenplan 1B" ist jetzt nach Tätigkeiten sortiert
Xplan Pep 9.13 vom 09.01.2018
Bei der Funktion "Dienste" "Dienste zählen" kann ein beliebiger Datumsbereich eingestellt werden.
Xplan Pep 9.12 vom 07.12.2017
Feiertagsarbeit kann jetzt mit null Stunden auf das Zeitkonto bewertet werden.
Die Einstellung erfolgt in Xplan Bonus durch Eingabe von Gutschrift -100% am Feiertag.
Die Schift in den Eingabefeldern für das Datum ist jetzt kleiner. Dadurch wird vermieden,
dass die Jahreszahl verdeckt wird.
Xplan Pep 9.11 vom 20.11.2017
Schichtmodell-Generierung: Durch Anwahl von "Kombimodell mit Freiwochen"
kann ein Schichtmodell erzeugt werden, das in regelmäßigen Abständen
Freiwochen plant. Diese Freiwochen können für Urlaubs- und Krankheitsvertretung
genutzt werden.
Dienste ersetzen: Ersatzdienste können per Mausklick automatisch erzeugt werden
Xplan Pep 9.10 vom 10.11.2017
Die Zahl der Fehltage und Personen pro Abteilung kann ausgegeben werden:
"Auswertung zulagepflichtiger Stunden", "Alle Abteilungen",
"Zahl der Fehltage pro Abteilung"
Xplan Pep 9.09 vom 31.10.2017
Schichtmodell-Generierung verbessert: Farben der Dienste, Sortierung,
Anzeige von Person bis Person
Gedruckte Stundenliste mit Auswertung: Die Differenz des Zeitkontos
zwischen Monatsende und Monatsbeginn wird ausgegeben.
Der LOGA-Export wurde erweitert
Xplan Pep 9.08 vom 02.10.2017
Wochenplan 1A: Auch Personen mit Fehltag können ausgegeben werden
Wochenplan drucken: Die Zahl der Zeilen pro Seite kann verändert werden mit "zusätzliche Zeilen" unter "Druckbereich"
Die Umschaltung von Istplan in den Sollplan wird jetzt protokolliert
Doppelklick auf das rechte Fenster neben dem Monatsplan: Die Monatssummen (Sollstunden, Iststunden, Ausgleichsstunden usw.) aller Abteilungen können ausgegeben werden.
Xplan Pep 9.07 vom 26.09.2017
Falls mehrere Buchungsterminals verwendet werden, kann jetzt auch die Terminalnummer angezeigt werden.
Xplan Pep 9.06 vom 31.08.2017
Zeitimport von T160 mit USB-Stick jetzt möglich
Die Personalbedarfsrechnung lässt sich nach Tätigkeit filtern
Automatische Planung: Parameter besser einstellbar
Dienste löschen: jetzt mit Sicherheitsabfrage
Xplan Pep 9.05 vom 04.08.2017
Zeitimport: Der Buchungstyp kann jetzt verarbeitet werden
Benutzerverwaltung: Das Login kann jetzt geändert werden
Xplan Pep 9.04 vom 10.07.2017
Dienstgang ist jetzt mit Touchscreen-Terminal möglich
Summe der Auswertungen aller Abteilungen können jetzt ausgegeben werden
Xplan Pep 9.03 vom 20.06.2017
Xplan Time 1.24: geplantes Arbeitsende kann ein Kriterium für das Zeitmodell sein
Xplan Pep 9.02 vom 13.06.2017
Monatsplan: Die Namensspalte ist breiter
Zeitimport für das neue Terminal it1 geeignet
Xplan Pep 9.01 vom 17.05.2017
Zeitimport: Begrenzung der maximalen Arbeitszeit pro Tag verbessert:
Kombimodell verbessert
Statusmonitor verbessert
Xplan Pep 9.00 vom 05.05.2017
Terminplaner verbessert: erledigte Termine können wieder aktiviert werden
Xplan Forecast verbessert
Xplan Pep 8.99 vom 11.04.2017
Die HTML-Ausgabe wurde verbessert:
- Die Ausgabe der Pläne erfolgt grundsätzlich erst ab Planungsbeginn
- Alle Pfade werden als relative Pfade ausgegeben. Somit können die Daten verschoben werden.
- HTML-Dateien können jetzt auch mit der Endung .aspx ausgegeben werden
Die Anwahlboxen für Verzeichnisse sind jetzt anwenderfreundlicher
Xplan Pep 8.98 vom 30.03.2017
Die Import-Schnittstelle für Personaldaten aus einer CSV-Datei wurde verbessert.
Die Datensicherung unter Extras, Datensicherung wurde erweitert
Xplan Pep 8.97 vom 20.03.2017
Xplan Bonus: Auswertung gemäß Kollektivvertrag Österreich: Mehrarbeit bis 40 Wochenstunden
und Überstunden mit mehr als 40 Stunden pro Woche werden ausgewertet.
Xplan Time: neue Einstellung im Zeitmodell: "Variable Pause nach bestimmten
Arbeitszeiten einfügen"
Fernwartung mit neuer PC-Visit-Version 15
Xplan Pep 8.96 vom 07.03.2017
"Hilfe", "Fernwartung per Internet" wurde verbessert
Xplan Pep 8.95 vom 10.02.2017
Ist man in "Alle Abteilungen" und macht einen Doppelklick auf den Monat rechts oben, so kann man zwischen folgenden Einstellungen wählen:
- 1. Einstellungen nur in "Alle Abteilungen"
- 2. Einstellungen in den einzelnen Abteilungen möglich
Mit der ersten Einstellung wird verhindert, dass die Soll-Istplan-Einstellung in den einzelnen
Abteilungen unterschiedlich ist.
Die zweite Einstellung entspricht dem bisherigen Zustand.
Xplan Pep 8.94 vom 07.02.2017
Drucken, Personaldaten Hochformat und Personaldaten Querformat:
Die Spalten "Telefon dienstlich" und "Telefon privat" sind jetzt breiter
Der LOGA-Export ist jetzt frei parametrierbar
Xplan Pep 8.93 vom 01.02.2017
Das Modul
Xplan Termin kann jetzt aktiviert werden
Xplan Pep 8.92 vom 04.01.2017
Import der Istzeiten vom Portal: In der Spalte Warnung wird man
auf mögliche Verstöße gegen die Unterschreitung der minimalen Ruhezeit
zwischen zwei Diensten oder die Überschreitung der zulässigen Arbeitszeit
ohne Pause hingewiesen
Xplan Pep 8.91 vom 03.12.2016
Das Kombimodell wurde verbessert
Zeiterfassung: Ist die Gehen-Buchung mehr als 30 Minuten
nach Arbeitsende, so erfolgt ein Eintrag in "Warnungen"
Xplan Pep 8.90 vom 13.11.2016
Bonus: Die Auswertung "Stunden seit Jahresbeginn" hat jetzt einen Excel-Export
Xplan Pep 8.89 vom 07.11.2016
Französische Feiertage sind jetzt anwählbar
Zeitkonten können jetzt für einen beliebigen Tag im Monat berechnet werden.
Anwahl: Doppelklick auf das rechte Fenster, dann "Auswertung bis" anklicken.
Optische Verbesserungen im Anwahlfenster für die Fernwartungstools
Ausgetretene Personen können jetzt erneut angelegt werden. Bisher war das gesperrt.
Xplan Pep 8.88 vom 01.11.2016
Excel-Export: Die Kalenderwoche kann jetzt ausgeblendet werden
Optische Verbesserungen der Import-Fenster für das Portal
Xplan Pep 8.87 vom 18.10.2016
Zeitkonto und Resturlaub von einem fremden Zeiterfassungssystem
werden jetzt importiert, wenn sich
auf dem csv-Pfad die Datei "konto_JJJJ_MM.csv" befindet.
Rumänische Feiertage sind jetzt anwählbar
Xplan Pep 8.86 vom 28.09.2016
Im gedruckten Monatsplan steht oben die jeweilige Kalenderwoche. Das gilt auch für den Monatsplan im HTML-Format
Xplan Pep 8.85 vom 09.09.2016
Neue Kommunikationssoftware für das Zeiterfassungsterminal T940
Das Zeitkonto kann am Monatsende durch einen ausgezahlten Betrag reduziert werden. Dabei kommt jetzt eine Sicherheitsabfrage
Das automatische Speichern kann jetzt auch in kürzeren Intervallen erfolgen
Xplan Pep 8.84 vom 01.09.2016
Das Zusatzmodul DATEV-Export steht jetzt zur Verfügung
Xplan Pep 8.83 vom 08.08.2016
Automatische Planung mit Halbtags- und Ganztagsdiensten:
Ganztagsdienste werden unter Beachtung der Qualifikation erst bei den
Vollzeitmitarbeitern geplant. Danach werden die Halbtagsdienste bei
den Teilzeitlern und geringfügig Beschäftigten geplant, bis die gewünschte
Sollpersonalstärke erreicht ist. Die Verteilung der Ganztags- und
Halbtagsdienste ist dabei flexibel.
Xplan Pep 8.82 vom 18.07.2016
Xplan Time: neue Einstellung für das Zeitraster: "Zeitraster nur innerhalb der Sollarbeitszeit"
Neue Einstellung beim Drucken: "Istplan ohne Istzeiten"
Neue Einstellung beim Excel-Export: "Abkürzung von-bis in zwei Zeilen"
Xplan Pep 8.81 vom 18.07.2016
Im gedruckten Monatsplan kann die Zahl der Zeilen geändert werden.
Excel-Export: Monatsplan mit Legende
"Sollplan-Export" und "Sollplan-Import": Der Monats-Sollplan kann mit Datum und Uhrzeit gespeichert und später wieder abgerufen werden
Xplan Pep 8.80 vom 04.07.2016
Portal: im gesperrten Istplan können jetzt keine Istzeiten mehr importiert werden.
Xplan Pep 8.79 vom 22.06.2016
In Schichtzyklen einstellbar:Nachtdienst beginnt am Feiertag und Nachtdienst vor einem Feiertag entfällt
Zeiterfassung: Namen können in das Terminal S300 übertragen werden
Xplan Pep 8.78 vom 01.06.2016
Dienste per Drag & Drop senkrecht verschieben: Wenn sich die Dienste nicht überlappen,
können jetzt auch zwei Dienste an einem Tag eingefügt werden
Xplan Pep 8.77 vom 12.05.2016
Portal: Beim Import der Wünsche und Istzeiten werden Notizen in Pep
nur dann überschrieben, wenn "auch Notizen importieren" angeklickt wird
Dienste ersetzen: Mit dem Button "Zeile löschen" kann eine Zeile gelöscht werden
Xplan Pep 8.76 vom 02.05.2016
Woche sperren: Mit einem Doppelklick auf das Datum in der ersten Zeile des Monatsplans
öffnet sich ein Fenster mit der Checkbox "Woche im Sollplan sperren". Markiert man diese
Checkbox, so ist die Woche von Montag bis Sonntag für Eingaben im Sollplan gesperrt
Liste aller Personen: Jetzt kann auch das Eintrittsdatum eingegeben werden
Chipdrive-Import: Der Import der Buchungen von Chipdrive ist jetzt möglich
Die Schriftgröße in den wichtigsten Dialogfenster wird jetzt fest vorgegeben
Xplan Pep 8.75 vom 08.04.2016
Tagesgrafik: Das Zeitfenster lässt sich jetzt einstellen
Für geringfügig Beschäftigte: In den Personaldaten kann unter "Stunden RU" das Zeitkonto ausgeblendet werden.
Xplan Pep 8.74 vom 28.03.2016
Der Urlaubszeitraum kann eingegeben werden. Dazu macht man einen Doppelklick auf den
Namen und klickt auf "Urlaub eingeben"
Unter "Personal" und "Urlaubsliste" kann die Liste der gewerteten Urlaubstage
einer Abt ausgegeben werden
Xplan Pep 8.73 vom 08.03.2016
Abteilungswechsel: Bei einem internen Abteilungswechsel (Ein- und Austritt) erfolgt jetzt
automatisch die Abfrage, ob die Daten kopiert werden sollen
Xplan Pep 8.72 vom 26.02.2016
Der Standard-HTML-Monatsplan ist jetzt mit Personalstärkenfenster, falls "mit Personalstärkenfenster" beim Drucken eingestellt ist
HTML-Ausgabe: der Wochenplan 1B kann ausgeben werden
Xplan Pep 8.71 vom 14.02.2016
Neue Einstellung für die Freigabe eines Monats für Reader und Portal: "nur Fehltage freigeben"
Neue Eingabe in den Schichtzyklen: Doppelklick, "kein Dienst", Arbeitszeit von bis
Win-Portal 1.77 mit Info-Button
Xplan Pep 8.69 und 8.70 vom 28.01.2016
Extras, Datensicherung: Die Anwenderdaten von Xplan lassen sich auf ein anderes Laufwerk kopieren
Der Schichtmodell-Generator für das Stufenmodell wurde verbessert
Verschiedene kundenspezifische Erweiterungen
Xplan Pep 8.68 vom 08.01.2016
Für das Web-Portal lässt sich jetzt ein weiterer Server anwählen.
Xplan Pep 8.65 bis 8.67 vom 16.12.2015
Schichtzyklen: Mit "Kopieren" und "Einfügen" lassen sich jetzt Zeilen tauschen
Verschiedene kundenspezifische Erweiterungen
Xplan Pep 8.64 vom 05.11.2015
Automatische Planung: Die Priorität der Einstellungen "minimale Dienstlänge" und "maximale Dienstlänge" wurde erhöht.
Die Zahl der Zeilen unter "Personalstärken" "Schichten" kann auf 48 erhöht werden.
Xplan Pep 8.63 vom 29.10.2015
Automatische Planung: Die Einstellung "nur komplette Wochenenddienste" wird jetzt auch
bei Nachtdiensten beachtet, d.h. ein Nachdienstblock endet nicht mehr am Sonntag früh.
Der Projektplan kann jetzt lesend geöffnt werden.
Projektdefinitionen sind jetzt abteilungsbezogen.
HTML-Monatsplan mit Stundenlisten: "Fehltage im HTML-Plan ausblenden" gilt jetzt
auch für Stundenlisten
Xplan Pep 8.62 vom 20.10.2015
Dienste per Drag & Drop verschieben: Sind zwei Dienste an einem Tag eingetragen,
so ließen sich bisher immer nur beide Dienste gleichzeitig verschieben.
Jetzt kann man die Dienste auch einzeln verschieben: Klickt man
auf den linken Bereich, so wird nur der linke Dienst verschoben, klickt man in die
Mitte, so werden beide Dienste verschoben und mit einem Klick auf den rechten Bereich
wird nur der rechte Dienst verschoben.
Schichtzyklen, Wochenmodell: die Sortierung wurde verbessert. Beim Verkürzen langer Blöcke
wird die Sortierung beibehalten.
Wochenplan per E-Mail versenden: die Kalenderwoche steht jetzt im Betreff.
Xplan Pep 8.61 vom 09.10.2015
Unter "Einstellungen", "Allgemein", "Lokal" gibt es in der dritten Combobox die neue Einstellung
"mit Doppelklick Tätigkeit ändern". Damit lassen sich Arbeitszeiten vorplanen
und im zweiten Schritt Tätigkeiten oder Fahrzeuge nachplanen.
Tätigkeiten lassen sich jetzt abteilungsbezogen ausblenden unter "Dienste und Fehltage", "Tätigkeit" und
"Farben": Wird dukelgrau angewählt, so ist diese Tätigkeit in den Auswahllisten nicht mehr vorhanden.
"Dienste", "Projektplanung": Mit einem Doppelklick auf einen Dienst kann die zugehörige Personalstärke
eingegeben werden, die geplant werden soll, wenn ein Projekt eingetragen ist.
Xplan Pep 8.60 vom 05.10.2015
Istzeiten können jetzt direkt, also ohne Abfrage importiert werden.
Anwahl: Personal, Istzeiten importieren, Alle Istzeiten sofort importieren
Auswertung zulagepflichtiger Stunden, Extras: neue Einstellung "nur Bereitschaften auswerten"
Xplan Pep 8.59 vom 22.09.2015
Projektplanung: Unter "Dienste" lässt sich die Projektplanung aufrufen. Damit kann man Projekte
definieren und diese dann im Monatsplan planen.
Xplan Pep 8.58 vom 28.08.2015
Schichtmodell-Generierung: Das Stufenmodell wurde verbessert
Stundenauswertung: "27.12.", "Dienstag nach Ostern" und "Dienstag nach Pfingsten" können
jetzt ausgewertet werden.
Stundenauswertung: "keine Zulage" enthält jetzt fünf statt zwei Felder
Die Zoll-Liste wurde verbessert
Xplan Pep 8.57 vom 12.08.2015
Ein E-Mail-Versandprotokoll kann aufgerufen werden
Liste allen Abteilungen enthalten jetzt auch Abteilungen ohne Rechte.
Xplan Pep 8.56 vom 03.08.2015
Die Anwahl einer anderen Abteilung kann jetzt mit einem Doppelklick auf die Abteilung erfolgen.
Schichtzyklen: Schichtzylen zweier Personen lassen sich jetzt tauschen mit "Kopieren"
und "Einfügen"
Automatische Planung: kurze Nachtdienst-Blöcke vor Urlaub werden jetzt unterdrückt
Xplan Pep 8.55 vom 30.07.2015
Schichtzyklen lassen sich so einstellen, dass sie sich im Monatsplan (Sollplan)
automatisch aktualisieren. Achtung: von Hand eingetragene Dienste werden dann
natürlich überschrieben.
Einstellung in Schichtzyklen: Doppelklick auf das Datum in der zweiten Spalte,
dann "Schichtzyklen überschreiben Dienste im Monatsplan" anklicken
Xplan Pep 8.54 vom 25.07.2015
Unter "Einstellungen", "Allgemein" und "Internet- und Excel-Export" wurden zwei
Checkboxen ergänzt:
1. Wochenpläne ausgeben: Beim Speichern des Monatsplans werden automatisch die
zugehörigen Wochenpläne im HTML-Format erzeugt
2. Refresh alle 30 Sekunden": Diese Einstellung bezieht sich auf Wochen- und Monatspläne.
Xplan Pep 8.53 vom 09.07.2015
Der Schichtmodellgenerator für das Stufenmodell ist jetzt noch komfortabler. Ruhezeitunterschreitungen
werden rot markiert.
Unter "Extras" wurde der Menüpunkt "Drag und Drop im Istplan: Qualifikationen eines Teams" ergänzt.
Xplan Pep 8.52 vom 01.07.2015
Die gesamte Schichtmodell-Generierung ist jetzt anwenderfreundlicher
Xplan Pep 8.51 vom 26.06.2015
Der E-Mail-Versandt wurde verbessert
Freie Sortierung mit Pfeiltasten: Die aktuelle Sortierung kann vorbelegt werden
"Alle Abteilungen" auch bei mehr als 20 Abteilungen pro Filiale anwählbar
Xplan Pep 8.50 vom 17.06.2015
OK-Buttons können mit der Return-Taste angewählt werden
Windows-Portal: Überlappende Istzeiten können eingegeben werden
Xplan Pep 8.49 vom 01.06.2015
Unter "Extras" wurde die Funktion "Ruhezeiten überprüfen" ergänzt. Damit können die
minimale Ruhezeiten zwischen den Diensten überprüft werden.
Tagesplan, Excel-Export: jetzt mit "Tagesplan 2"
Xplan Pep 8.48 vom 15.05.2015
Der Wunsch "Kein Dienst im Zeitraum von ... bis ..." kann eingegeben werden.
Ungarische Feiertage können eingestellt werden
Windows-Portal: Begrenzung auf 150 Personen wurde aufgehoben
Web-Portal: Kennwörter werden nicht mehr zurückgesetzt
Xplan Pep 8.47 vom 01.05.2015
Wichtig für Gastronomiebetriebe, Hotels und Sicherheitsfirmen:
Soll-Personalstärken können jetzt in einer Monatsübersicht auch tageweise eingegeben werden.
Dazu klicken Sie auf das Personalstärken-Fenster unten und dann auf "Personalstärken"
Automatische Planung: jetzt können auch mehrere Dienste an einem Tag geplant werden. Klicken
Sie dazu auf "Automatische Planung" und "Mehrere Dienste an einem Tag"
Projektstunden zählen: Die Summe der Arbeitsstunden jeder Person wird rechts dargestellt
Überlappende Dienste können zugelassen werden. Klicken Sie dazu auf
"Einstellungen" "Allgemein" und "Überlappende Dienste zulassen (Rufbereitschaft mit Einsatz)"
Xplan Pep 8.46 vom 24.04.2015
Die Zoll-Liste kann jetzt sortiert werden
Xplan Forecast wurde verbessert
Xplan Pep 8.45 vom 21.04.2015
Excel-Export der Stundenliste: Die Istzeiten werden auch dann angezeigt, wenn kein Ist-Eintrag
vorhanden ist.
Windows-Portal: Istzeiten können mit Bewertung eingetragen werden
Xplan Pep 8.44 vom 31.03.2015
Personaldaten, Planung: Mit "Kein Dienst" kann ein Zeitraum definiert werden, an dem
kein Dienst geplant werden soll
Xplan Forecast wurde verbessert
Xplan Pep 8.43 vom 16.03.2015
Automatische Planung, Personen vorplanen: Damit kann eine Mindestbesetzung
von besonders qualifizierten Personen (Fachkräfte, Rettungsassistenten) vorgeplant werden.
Personal, Zoll-Liste: jetzt mit Summe der Monatsstunden
Xplan Pep 8.42 vom 09.03.2015
Personal: Zoll-Liste HTML und Excel mit den Zeiten aller Personen
Grundlohn, Excel-Export: Namen sind farbig
Xplan Pep 8.41 vom 02.03.2015
Schichtzyklen: Auswahlfenster der Schichtmodelle verbessert
Schichtzyklen: Kombimodell erweitert
Tagesgrafik: 30-Minutenraster
Xplan Pep 8.40 vom 18.02.2015
Klick auf das Datum im Monatsplan: neuer Wochenplan 1B ist sortiert nach Arbeitsbeginn
Xplan Pep 8.39 vom 03.02.2015
Stundenliste mit Doppelcursor
Hilfe: Der Terminplan kann aufgerufen werden
Xplan Pep 8.38 vom 28.01.2015
Infozeile: "KW ... Std/Woche" wird jetzt auch in der Istzeile angezeigt
Schichtzyklen: Stufenmodell mit Button "3x"
Stundenliste: "Abkürzung und Pause" kann jetzt eingestellt werden
Personaldaten, "Stunden, RU": Die Buttons für den Jahreswechsel sind mit dem Jahr beschriftet
Xplan Pep 8.37 vom 13.01.2015
Projektstunden zählen: Nachtstunden können jetzt gesplittet werden
"Alle Wünsche einfügen" wurde verbessert: Während das Fenster geöffnet ist, sind Eingaben im
Dienstplan möglich
Die Automatische Planung wurde verbessert
Xplan Pep 8.36 vom 02.01.2015
Zeitimport: Geplante Pausen am Arbeitsbeginn und -ende werden ignoriert
Die automatische Planung des Nachtdienstes wurde verbessert
Xplan Pep 8.35 vom 22.12.2014
Für das Web-Portal kann ein Firmen-Passwort eingegeben werden.
Xplan Pep 8.34 vom 08.12.2014
Wird in Xplan Pep unter "Reader konfigurieren" "mit Notizen" eingestellt, so werden im Reader nach einem Doppelklick die
Notizen der angewählten Person angezeigt.
Xplan Pep 8.33 vom 01.12.2014
Im Tagesplan können jetzt Notizen eingegeben werden.
Xplan Pep 8.32 vom 24.11.2014
Unter "Dienste" "Personalstärken" "Ersatzdienste" können jetzt auch Ersatzdienste mit halber Länge definiert werden.
Dabei kann ein langer Dienst durch zwei kurze Dienste ersetzt werden.
Xplan Pep 8.31 vom 17.11.2014
Unter "Personal" und "Alle Tätigkeiten exportieren" kann eine Liste aller
Personen der aktuellen Abteilung mit allen Tätigkeiten nach Excel exportiert werden.
Xplan Pep 8.30 vom 06.11.2014
Auswertung, Konfiguration: Unter "Feiertag" wurden folgende Einstellungen ergänzt:
"nur 24.12."
"nur 31.12."
"kein Feiertag"
Gedruckter Urlaubsplan: Springer werden jetzt ausgeblendet
Im gedruckten Monatsplan wurde "Dienstplan" durch "Monatsplan" ersetzt
Xplan Pep 8.29 vom 29.10.2014
Der Monatsplan kann mit Personalnummer in der zweiten Zeile gedruckt werden.
Xplan Pep 8.28 vom 22.10.2014
Der Wochenplan 3 kann ohne Qualifikationen ausgegeben werden
Die Überlappungssperre bei Einfügen mehrerer Dienste an einem Tag kann aufgehoben werden
Im Web-Portal sind die Notizen aus Pep zu sehen
Xplan Pep 8.27 vom 13.10.2014
Im HTML-Monatsplan lassen sich die Fehltage ausblenden
Nur erlaubte Monate werden als HTML-Plan ausgegeben
Forecast-Modul optimiert
Xplan Pep 8.26 vom 06.10.2014
Beim Stufenmodell können jetzt Dienste getauscht werden. Bei hohen Personalstärken
sind dadurch schnellere Schichtwechsel möglich.
Xplan Pep 8.25 vom 23.09.2014
Einstellungen, Portal konfigurieren: In der Loginliste sind die Personen
der angewählten Abteilung oben zu sehen und nur deren Daten können geändert
werden.
Xplan Pep 8.24 vom 19.09.2014
Das Web-Portal steht jetzt zur Verfügung. Damit können Wünsche und Istzeiten
mit allen internetfähigen Geräten eingegeben werden.
Xplan Pep 8.18 bis 8.23
Viele kundenspezifische Erweiterungen wurden programmiert.
Xplan Pep 8.17 vom 23.06.2014
Die Istplan-Ausgabe ist Excel kann jetzt mit einer Zeile pro Person erfolgen.
Einstellungen: "Einstellungen" "Allgemein" "Internet- und Excel-Export" "Istplan mit einer Zeile pro Person"
Neue Einstellung in der Benutzerverwaltung: "Leserecht mit Schreibrecht am aktuellen Tag"
Xplan Pep 8.16 vom 05.06.2014
Schichtzyklen, automatische Planung: zu plandende Tätigkeiten sind jetzt einzeln anwählbar
Dienste, für die keine besondere Qualifikation nötig ist,
können jetzt mit Stern * gekennzeichnet werden.
Xplan Pep 8.15 vom 22.05.2014
Schichtzyklen: Im Stufenmodell können jetzt bis zu 50 Personen geplant werden.
Xplan-Portal 1.65 im Internet-Modus: Dienstpläne können jetzt vom Portal aus aufgerufen werden.
Xplan-Reader: Excel-Export verbessert
Xplan Pep 8.14 vom 12.05.2014
Tätigkeiten auswerten: Während eine Tätigkeit angewählt ist, kann
weiterhin geplant werden.
Hermes Fullfillment: Deckblatt kann gedruckt werden.
Xplan Pep 8.13 vom 02.05.2014
Tätigkeiten lassen sich mit einem Stern am Ende zu Gruppen zusammenfassen.
Beispiel: Tour* = Tour 1, Tour 2 usw.
Import der Wunschdaten: Mit "Alle Wünsche einfügen" können jetzt die Wünsche
aller Personen einer Abteilung auf einmal in den Monatsplan
eingefügt werden.
Xplan Pep 8.12 vom 14.04.2014
Jeder Filiale kann jetzt ein Bundesland oder Land mit den entsprechenden
Feiertagen zugeordnet werden.
Im Portal 1.64 kann jetzt "Frühester Arbeitsbeginn ... Uhr"
oder "Spätestes Arbeitsende ... Uhr" eingegeben werden.
Xplan Pep 8.11 vom 26.03.2014
Eine Verletzung der Ruhezeit pro Woche kann jetzt farblich gekennzeichnet werden.
Anwahl: Einstellungen, Allgemein, Konfiguration (rechts unten)
Xplan Pep 8.10 vom 24.03.2014
Weitere Verbesserungen am Schichtmodell-Generator wurden durchgeführt
Xplan Pep 8.09 vom 07.03.2014
Der Schichtmodell-Generator wurde verbessert
Zeitimport: Zahl der Stunden, die die letzte Buchung zurückliegen muss, damit ein Isteintrag erfolgt,
ist einstellbar.
Xplan Pep 8.08 vom .02.2014
Reader: Bei der Einstellung "FEV" und "Alle Abteilungen" ist jetzt das Statustableau anwählbar
Auswertung der zulagepflichtigen Stunden: zusätzliche Spalten lassen sich für die Excel-Ausgabe definieren
Zahl der Fehltage: Excel-Ausgabe jetzt auch mit Personalnummer
Xplan Pep 8.07 vom 19.02.2014
Der Wochen-Istplan kann jetzt einzeilig gedrckt werden
Fehltage können im gedruckten Wochenplan ausgeblendet werden.
Xplan Pep 8.06 vom 14.02.2014
Ein Symbol für Nachtdienstende kann jetzt definiert werden:
-->Einstellungen -->Allgemein -->Global
In "Alle Abteilungen" lassen sich jetzt die Farben der Tätigkeiten ändern
Im Portal werden jetzt die Istzeiten pro Tag angezeigt
Xplan Pep 8.05 vom 04.02.2014
Fehltage werden im Personalstärkenfenster grau dargestellt
FTP-Upload kann jetzt so eingestellt werden, dass eine Abfrage erfolgt
Xplan Pep 8.04 vom 20.01.2014
Der FTP-Upload werde verbessert.
Xplan Pep 8.03 vom 14.01.2014
Unterbelegung von Tagdiensten, die nicht unbedingt belegt sein müssen, wird im Personalstärkenfenster
gelb gekennzeichnet.
Xplan Pep 8.02 vom 06.01.2014
Schichtzyklen, automatische Planung: Ein neues Verfahren zur Schichtmodell-Generierung
mit dem Namen "Kombimodell" wurde ergänzt. Dieses Verfahren kommt dann zum
Einsatz, wenn ein Siebentage-Betrieb mit einem Fünftage-Dienst kombiniert
werden soll.
Xplan Pep 8.01 vom 27.12.2013
Das Stufenmodell wurde verbessert: Es kann jetzt auch bei hohen Personalstärken pro Schicht
verwendet werden.
Die Funktion "FTP-Test" wurde unter "Hilfe" ergänzt.
Xplan Pep 8.00 vom 09.12.2013
Die automatische Planung für Produktionsbetriebe mit der Einstellung "Schichten sperren" wurde optimiert
Unter "Hilfe" lässt sich jetzt "Test" anwählen. Damit kann der FTP-Upload und -Download getestet werden.
Projektstunden (->Dienste, ->Projektstunden zählen) lassen sich jetzt kumulieren.